top of page

Hausratversicherung – So schützt du dein Zuhause richtig

  • Autorenbild: Bastian Mader
    Bastian Mader
  • 6. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Warum eine Hausratversicherung unverzichtbar ist


Ob Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl oder Sturm – Schäden am Hausrat können enorme Kosten verursachen. Die Hausratversicherung schützt dein Hab und Gut vor den finanziellen Folgen solcher Ereignisse.


ree

1. Was deckt die Hausratversicherung ab?

Die Hausratversicherung übernimmt Schäden an allem, was in deinem Haushalt beweglich ist – also Möbel, Elektrogeräte, Kleidung, Schmuck und sogar dein Fahrrad. Typische versicherte Gefahren sind:


Feuer (z. B. Brand, Blitzschlag)

Leitungswasser (Rohrbruch, geplatzte Schläuche)

Sturm & Hagel

Einbruchdiebstahl & Vandalismus

Raub – auch auf offener Straße, wenn dir unter Androhung oder Anwendung von Gewalt Gegenstände entwendet werden.


Laut GDV wird alle 3 Minuten in Deutschland eingebrochen. (Quelle: GDV – Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft)


ree

2. Unterversicherung vermeiden

Viele unterschätzen den Wert ihres Hausrats. Eine Faustregel: Der Hausratwert liegt bei ca. 650 Euro pro Quadratmeter. Wichtig ist, die Versicherungssumme regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.



3. Wichtige Zusatzbausteine

Für einen optimalen Schutz können diese Bausteine sinnvoll sein:


🔒 Fahrraddiebstahl: Schutz auch außerhalb der Wohnung.

💎 Wertsachen: Für Schmuck, Kunst oder Bargeld.

🌍 Elementarschäden: Deckt Schäden durch Überschwemmung, Erdrutsch oder Erdbeben.



4. Mein Geheimtipp – Der beste Leistungsbaustein:

✨ *Überspannungsschäden durch Blitz* – oft übersehen, aber enorm wichtig. Ein Blitzschlag kann Elektrogeräte zerstören, ohne dass es zu einem direkten Brand kommt. Achte darauf, dass dieser Baustein in deiner Police enthalten ist.


„Bist du in der Lage, deinen gesamten Hausrat (Möbel, Klamotten, Geräte, ...) ohne Weiteres zu ersetzen? Dann brauchst du keine Hausratversicherung.“

Fazit:

Mit einer gut gewählten Hausratversicherung schützt du dein Zuhause vor unvorhergesehenen Schäden und finanziellen Belastungen. Wenn deine finanziellen Ziele durch einen solchen Schaden in Gefahr ist, dann solltest du über den Abschluss einer Hausratversicherung nachdenken.


Lass uns gemeinsam prüfen, ob deine Hausratversicherung den optimalen Schutz bietet – kontaktiere mich noch heute!

ree


 
 
 

Kommentare


bottom of page