3 teure Fehler bei Gewerbeversicherungen – und wie du sie vermeidest
- Bastian Mader

- 6. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Als Unternehmer trägst du viel Verantwortung – auch wenn es um den passenden Versicherungsschutz geht. Leider sehe ich immer wieder, wie teure Fehler gemacht werden, die im Ernstfall zum finanziellen Ruin führen können. In diesem Beitrag zeige ich dir die drei häufigsten Fehler bei Gewerbeversicherungen und wie du sie vermeidest.

Fehler 1 – Standard-Tarife ohne Risikoanalyse:
Viele Unternehmer greifen zu Standard-Tarifen, die nicht auf ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Das Problem? Diese Tarife berücksichtigen nicht die individuellen Risiken deines Betriebs. Eine Schreinerei hat andere Risiken als ein IT-Unternehmen, und genau darauf sollte deine Versicherung eingehen.
Wie du es besser machst: Bevor du einen Vertrag abschließt, solltest du eine umfassende Risikoanalyse durchführen lassen. Wir als spezialisierter Gewerbemakler können dir helfen, individuelle Risiken zu identifizieren und passende Tarife zu finden.
Fehler 2 – Unterversicherung:
Unterversicherung ist ein weit verbreitetes Problem. Stell dir vor, dein Inventar hat einen tatsächlichen Wert von 100.000€, aber deine Inhaltsversicherung deckt nur 50.000€ ab. Im Schadensfall bekommst du dann nur die Hälfte ersetzt – das kann existenzbedrohend sein.
Wie du es besser machst: Regelmäßige Überprüfungen deiner Versicherungen sind entscheidend. Jedes Jahr solltest du den Wert deines Inventars, deiner Maschinen und Waren neu bewerten und deine Police entsprechend anpassen.

Fehler 3 – Fehlende Updates bei wachsenden Unternehmen:
Dein Unternehmen entwickelt sich weiter, aber deine Versicherung bleibt gleich? Das passiert häufiger als du denkst. Neue Maschinen, größere Lagerflächen oder mehr Mitarbeiter – all das erhöht dein Risiko und sollte auch in deiner Versicherung berücksichtigt werden.
Wie du es besser machst: Nach jedem größeren Wachstumsschritt solltest du deine Versicherungen überprüfen. Hast du neue Maschinen angeschafft oder zusätzliche Geschäftsräume angemietet? Dann melde diese Änderungen deinem Versicherungsmakler, damit deine Police angepasst werden kann.

Fazit:
Vermeide diese drei teuren Fehler und stelle sicher, dass dein Unternehmen optimal abgesichert ist. Gewerbeversicherungen sind komplex, aber mit der richtigen Beratung kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt – dein Business.
💡 Möchtest du deine Gewerbeversicherung checken lassen? Kontaktiere mich jetzt – ich biete dir eine kostenlose Risikoanalyse an!




Kommentare