Rechtsschutzversicherung – Ihr starker Partner im Streitfall
- Bastian Mader

- 19. Feb.
- 4 Min. Lesezeit
"Warum eine Rechtsschutzversicherung unverzichtbar ist"
Recht haben bedeutet nicht immer, auch Recht zu bekommen – besonders dann, wenn hohe Anwalts- und Gerichtskosten drohen. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und ermöglicht es Ihnen, Ihr Recht durchzusetzen, ohne ein finanzielles Risiko einzugehen.
Egal ob im Verkehr, am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld – Streitigkeiten können jederzeit entstehen. Ohne die richtige Absicherung kann ein Rechtsstreit schnell teuer werden. Hier setzt die Rechtsschutzversicherung an: Sie deckt Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten ab und schützt Sie vor unerwarteten Ausgaben.

Was deckt die Rechtsschutzversicherung ab?
Eine umfassende Rechtsschutzversicherung kann individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Zu den wichtigsten Bereichen zählen:
Privatrechtsschutz: Absicherung im Alltag, z. B. bei Streitigkeiten mit Nachbarn oder Online-Käufen
Berufsrechtsschutz: Schutz bei arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen wie Kündigungen oder Abmahnungen
Verkehrsrechtsschutz: Abdeckung bei Unfällen, Bußgeldern oder Streitigkeiten mit der Werkstatt
Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz: Schutz bei Konflikten mit Vermietern oder Nachbarn
Doch nicht alle Rechtsschutzversicherungen sind gleich – besonders bei Sonderfällen und speziellen Erweiterungen gibt es große Unterschiede.
"Der Kampf ums Recht ist die Poesie des Charakters." – Rudolf von Jhering
Erweiterter Strafrechtsschutz – auch im Ernstfall abgesichert
Ein besonders wichtiger Bestandteil der Rechtsschutzversicherung ist der erweiterte Strafrechtsschutz. Während der normale Strafrechtsschutz nur bei fahrlässigen Delikten greift (z. B. bei einem unabsichtlichen Unfall), deckt der erweiterte Strafrechtsschutz auch Vorwürfe wegen vorsätzlicher Vergehen ab – zumindest bis zur endgültigen Klärung des Falls.
Beispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie werden fälschlicherweise beschuldigt, eine vorsätzliche Körperverletzung begangen zu haben. Ohne erweiterten Strafrechtsschutz müssten Sie die Verteidigungskosten selbst tragen. Mit dem erweiterten Schutz übernimmt die Versicherung diese Kosten bis zum Abschluss des Verfahrens. Wird der Vorwurf fallengelassen oder Sie freigesprochen, übernimmt die Versicherung die gesamten Kosten.
Für Unternehmer oder leitende Angestellte ist dieser Schutz besonders wertvoll, da gerade im beruflichen Umfeld schnell Vorwürfe entstehen können, die einer strafrechtlichen Überprüfung unterzogen werden.
Selbstbeteiligung – was bedeutet das konkret?
Viele Rechtsschutzversicherungen arbeiten mit einer Selbstbeteiligung, um die laufenden Kosten der Police zu senken. Doch was bedeutet das genau?
Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, den Sie im Schadensfall selbst zahlen müssen. Typische Modelle sehen folgende Optionen vor:
250 € pro Fall: Der Klassiker – Sie zahlen im Streitfall die ersten 250 €, den Rest übernimmt die Versicherung.
Sofortreduzierung bei außergerichtlicher Einigung: Manche Versicherer reduzieren die Selbstbeteiligung, wenn der Fall ohne Gerichtsprozess geklärt wird.
Keine Selbstbeteiligung nach schadensfreien Jahren: Nach mehreren schadensfreien Jahren kann die Selbstbeteiligung entfallen – ein Bonus für Kunden mit geringer Inanspruchnahme.
Wir von Mader & Partner helfen Ihnen dabei, die optimale Lösung zu finden – denn nicht immer ist der Tarif mit der niedrigsten Selbstbeteiligung auch der sinnvollste.

Wartezeiten – warum Sie nicht sofort geschützt sind
Ein häufiger Stolperstein bei der Rechtsschutzversicherung sind Wartezeiten. Viele Leistungen greifen erst nach einer bestimmten Frist, meist drei Monate nach Vertragsabschluss. Das bedeutet: Streitigkeiten, die bereits vor oder während der Wartezeit entstanden sind, werden nicht übernommen.
Ausnahmen von der Wartezeit:
Verkehrsrechtsschutz: Greift in der Regel sofort.
Strafrechtsschutz: Oft ohne Wartezeit verfügbar.
Schadensersatzrechtsschutz: In vielen Fällen ohne Wartezeit abgeschlossen.
Wir prüfen für Sie, welche Tarife möglichst kurze Wartezeiten haben oder bestimmte Bereiche direkt abdecken – damit Sie im Ernstfall nicht im Regen stehen.

Sonderfälle: Erbstreitigkeiten und Ehesachen – nicht immer abgedeckt
Nicht jeder Rechtsfall ist automatisch versichert. Besonders bei sensiblen Themen wie Erbstreitigkeiten oder Ehesachen(z. B. Scheidung) gibt es Einschränkungen.
Erbstreitigkeiten: In der Regel nicht im Standardtarif enthalten. Einige Versicherer bieten aber Zusatzbausteine an, um auch diese komplexen Verfahren abzudecken.
Ehesachen: Streitigkeiten rund um Trennung, Scheidung oder Unterhalt sind meist ausgeschlossen. Hier gibt es jedoch spezielle Tarife, die eine anwaltliche Erstberatung übernehmen oder zumindest Teile der Kosten tragen.
Baurechtliche Streitigkeiten: Konflikte beim Hausbau oder Umbau sind ebenfalls meist ausgeschlossen, können aber über Zusatzbausteine abgesichert werden.
Wir von Mader & Partner beraten Sie gerne individuell zu diesen Sonderfällen und zeigen Ihnen, wie Sie sich auch hier bestmöglich absichern können.

Kostenlose Telefonberatung – viele Probleme lassen sich schnell klären
Ein oft unterschätzter Vorteil der Rechtsschutzversicherung ist die kostenlose Telefonberatung. Viele rechtliche Fragen oder kleinere Streitigkeiten lassen sich bereits am Telefon mit einem Anwalt klären – ganz ohne aufwendigen Schriftverkehr oder Gerichtsprozesse.
Ob es um eine schnelle Einschätzung bei einem Nachbarschaftsstreit geht, arbeitsrechtliche Fragen geklärt werden müssen oder Sie eine Beratung zu einem Kaufvertrag benötigen – mit der telefonischen Erstberatung erhalten Sie schnelle und kompetente Hilfe.
Vorteile der kostenlosen Telefonberatung:
Schnelle Klärung: Viele Anliegen können ohne weitere rechtliche Schritte gelöst werden.
Keine Wartezeiten: Direkter Zugang zu erfahrenen Anwälten.
Kostenersparnis: Keine Selbstbeteiligung für die telefonische Beratung.
Wir empfehlen Ihnen daher eine Rechtsschutzversicherung mit integrierter Telefonberatung – so sparen Sie Zeit, Geld und Nerven.
Fazit – Mit Mader & Partner rechtlich immer auf der sicheren Seite
Eine Rechtsschutzversicherung ist weit mehr als nur ein Kostenübernehmer im Streitfall – sie verschafft Ihnen den nötigen Rückhalt, um Ihr Recht durchzusetzen, ohne Angst vor hohen Ausgaben haben zu müssen. Die kostenlose Telefonberatung ist dabei ein echter Game-Changer: Sie erhalten schnellen, kompetenten Rat – oft reicht ein einziges Gespräch aus, um Ihr Problem zu lösen.
Mader & Partner hilft Ihnen, den richtigen Tarif zu finden – individuell, transparent und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir zeigen Ihnen, welche Leistungen wirklich wichtig sind und worauf Sie bei speziellen Fällen achten sollten.
Jetzt beraten lassen – Ihr Rechtsschutz beginnt hier!
Möchten Sie wissen, welche Rechtsschutzversicherung perfekt zu Ihnen passt? Kontaktieren Sie uns direkt über www.maderundpartner.de oder buchen Sie Ihren Termin über unsere Buchungsseite und sichern Sie sich Ihre persönliche Beratung – kostenlos und unverbindlich.
Mader & Partner Versicherungsmakler
Persönlich beraten. Digital betreut. Immer an Ihrer Seite.



Kommentare